Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
medical equipment europe GmbH 
Stand: 03.08.2025


1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen über unseren Onlineshop durch Unternehmer (§ 14 BGB).
Wir schließen keine Verträge mit Verbrauchern im Sinne des § 13 BGB.


2. Vertragspartner

Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
medical equipment europe GmbH 
Dr.-Georg-Schaefer-Str. 14
97762 Hammelburg
Deutschland

Telefon: +49 9732 90 89 700
E-Mail: shop@smartpft.com]
Registergericht: Schweinfurt
Handelsregisternummer: HRB 5735
USt-ID: DE267728923


3. Vertragsschluss

Die Darstellung der Produkte im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung dar.
Durch Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb enthaltenen Waren ab.
Die Annahme erfolgt durch Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Auslieferung der Ware.


4. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise verstehen sich in Euro zzgl. der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer sowie Versandkosten.
Es gelten die am Tag der Bestellung angegebenen Preise.
Zahlungen erfolgen wahlweise per Vorkasse, Rechnung (nach Vereinbarung) oder über die im Shop angebotenen Zahlungsdienstleister.
Ein Skontoabzug ist nur bei ausdrücklicher schriftlicher Vereinbarung zulässig.


5. Lieferung, Versandkosten und Lieferzeit

Der Versand erfolgt auf Gefahr und Kosten des Käufers ab Lager Hammelburg.
Die Lieferzeit beträgt, sofern nicht anders vereinbart, ca. 3–7 Werktage ab Bestelleingang bzw. Zahlungseingang.
Verzögerungen durch höhere Gewalt oder Lieferengpässe bei Vorlieferanten berechtigen uns zur angemessenen Verlängerung der Lieferfrist.


6. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Bei Weiterverkauf vor vollständiger Zahlung tritt der Käufer bereits jetzt seine Forderung gegen den Drittkäufer in Höhe unserer Forderung an uns ab.


7. Gewährleistung und Mängelrüge

Für Unternehmer gelten die gesetzlichen Vorschriften zur Mängelhaftung mit folgenden Abweichungen:

  • Die Gewährleistungsfrist beträgt 12 Monate ab Gefahrübergang.

  • Der Käufer ist verpflichtet, die Ware unverzüglich nach Erhalt zu prüfen und etwaige Mängel innerhalb von 7 Tagen schriftlich zu rügen.

  • Bei berechtigter Mängelrüge leisten wir nach unserer Wahl Nachbesserung oder Ersatzlieferung.


8. Haftung

Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) ist unsere Haftung der Höhe nach auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.


9. Export und regulatorische Hinweise

Unsere Produkte sind in bestimmten Ländern zulassungspflichtig. Der Käufer ist verpflichtet, sich über die lokalen regulatorischen Anforderungen zu informieren und diese zu erfüllen.
Ein Weiterverkauf in Länder außerhalb der EU bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung.


10. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Hammelburg, sofern der Käufer Kaufmann ist.


11. Schlussbestimmungen

Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.
Individuelle Vereinbarungen haben Vorrang vor diesen AGB, sofern sie schriftlich bestätigt wurden.